MRAMORAKER
INFORMATIONS-SEITE

(Vorläufiger Ersatz für den BOTEN )



BEGRÜSSUNGS-SEITE-INFORMATIONEN


Pfarrer Jakob Stehle
Liebe Mramoraker Landsleute,
leider ist es uns aus finanziellen Gründen nicht mehr möglich, weiter einen gedruckten "BOTEN" zu versenden.
Vielleicht, dass sich das in Zukunft ändert, wenn wir weiterhin Ihre Spende erhalten.

Vorübergehend sollen Sie über diese INTERNET-INFORMATIONSSEITE über wichtige Ereignisse in unserer Heimatortsgemeinschaft informiert werden.
Sie dürfen mir gerne Ihre Informationen zur Mramoraker Heimatortsgemeinschaft senden:
pfarrer-stehle@arcor.de

Ich werde sie dann auf dieser Seite einstellen, so daß alle unsere Landsleute informiert sind.
Für Ihre Mitarbeit ein herzliches Dankeschön!

Zu dem Dienst an den Heimatvertriebenen zählt unser Pfarrersvetter , Pfarrer Jakob STEHLE. neben den Gottesdiensten, die er bei den verschiedenen Treffen hält, auch die Einrichtung dieser HOMEPAGE für unsere Ortsgemeinschaft. Besonders Jugendliche sollen (nachdem sie im INTERNET "zu Hause" sind) so einen neuen Zugang zu der Heimat der Eltern und Großeltern finden, aus der sie im 2. Weltkrieg vertrieben wurden.

In unserer Zeit dürfen die Enkel den Großeltern bei der Nutzung des Internets helfen.

Unsere Ortsgemeinschaft (Homepage) bietet Ihnen jedoch aktuelle Informationen an:
Aktuellen Nachrichten
Index - Informationen (Jahrgänge)

( Start dieser Seite: 16. September 2017 - Nach dem 65. Kirchweihtreffen in Sindelfingen.)
"HELF GOTT"


UNSER SPENDENKONTO

Spenden für die Arbeit der Heimatortsgemeinschaft MRAMORAK sind herzlich willkommen! N.B. Die Finanzierung und Betreuung unserer Mramoraker Homepages geschieht durch unseren Pfarrersvetter, Jakob Stehle und seiner Frau Else, geb. Grupp: pfarrer-stehle@arcor.de .
LIEBE LANDSLEUTE !
Nun ist es gelungen, für die Mramoraker Arbeit (HOG) ein Spendenkonto einzurichten (in Zusammenarbeit mit Herrn Hans Supritz):

Spendenkonto HOG Mramorak
Gerhard Harich
Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG
IBAN: DE 37 6439 0130 0110 4050 05
BIC: GENODES1TUT

Wir freuen uns und sind dankbar, wenn Sie die Arbeit zur Pflege unserer Mramoraker Tradition unterstützen.

Geistlicher Vorsitzender: Pfarrer i.R. Jakob Stehle
Neuer Vorsitzender des Ausschusses der HOG Mramorak: Herr Gerhard Harich
Stand: 31. Mai 2022

Dank für alle Spenden


Siehe auch Neuer Vorstand der HOG

Überweisungsschein im Bildformat

1. Heimatfest: Juli 2022 - Ebingen

65. Mramoraker Kirchweihtreffen - 16.9.2012

Kleiner INDEX zu Mramorak



Auch im Kampf gegen die Corona-Pandemie und der vielen Kriege wissen wir uns in Gottes Hand!

Jahreslosung 2023:
DU BIST EIN GOTT, DER MICH SIEHT:"
1.Mose 16,13

Grüße zum Neuen Jahr 2023
Ahnenforschung - Nachfragen



ELI KALENBACH - 90 Jahre alt

Hallo meine Lieben,
wir gratulieren ganz herzlich unserer Mramorakerin und Jubilarin Elisabeth (Eli) Kalenbach, geb.Millecker, geb. 28.02.1933 in Werschetz, Ehefrau von unserem Mramoraker-Landsmann Johann Kalenbach, geb. 1931 in Mramorak (verstorben), zu ihrem 90. Geburtstag

Wir wünschen ihr alles Gute, viel Glück und Zufriedenheit, Gottes Segen, alles Liebe und vor allem sehr viel Gesundheit zu ihrem Freudentag und die noch folgenden Jahre.

Die Familie Kalenbach lebte nach der Zwangsenteignung und Vertreibung glücklich mit ihren beiden Kindern Walter und Heidemarie in Albstadt-Ebingen, wo sie eine neue Heimat gefunden und ein Eigenheim gebaut haben. Nach dem Tod von Johann zog es die Jubilarin ins Seniorenheim in der Roßgasse 12, wo sie heute zufrieden und bei bester Laune und Gesundheit ein neues Zuhause gefunden hat.

Eli und Johann Kalenbach waren über viele Jahre hinweg die treibende Kraft in der donauschwäbischen Tanz- und Trachtengruppe Ebingen. Sie nähte selbst die Trachten und Johann führte vorbildlich die Gruppe. Die Kultur, das Brauchtum und die Tradition war ihnen immer sehr wichtig. Das traditionelle Mramoraker-Kirchweihtreffen war Pflicht.

Heute erfreut sich Eli Kalenbach bei bester Gesundheit an ihren Enkelkindern und denkt gerne an die schönen Tage in der Vergangenheit zurück.
Bei unserem letztjährigen Mramoraker-Heimattreffen war sie mit ihren Enkelkindern dabei und freute sich über das Wiedersehen und den regen Austausch mit Mramoraker-Landsleuten. Die Geselligkeit und ihr freundlicher Umgang mit ihren Mitmenschen war schon immer ein wichtiger Bestandteil in ihrem Leben.
Eli Kalenbach ist auf den beiden Bildern in fröhlicher Runde zu sehen. Sie trägt eine weiße Bluse und sitzt direkt vor dem Pfeiler.
Eli Kalenbch
Eli Kalenbch

Mit besten Grüßen
und einem Mramoraker HELF GOTT - HOG Mramorak



Reise nach Entre Rios

Reise nach Entre Rios - Jürgen Harich




Weitere Geburtstage

Frau HALLINGER CHRISTINE - Franzfelderin - am 7.2.1930 - 93 Jahre alt.
Sie hat unsere Reise zur Einweihungsfeier des Franzfelder Kirchplatzes teilgenommen. - Seither steht sie im Austausch mit unserer Pfarrersbas, Else Stehle.
Alles Gute und Gottes reichen Segen in diesem hohen Alter! Pfarrersbas und Pfarrersvetter



Frau EMMI HINKHOFER - geb. Walker - am 13.2.1924 - 99 Jahre alt.
Frau Hinkhofer hat viele Gottesdienst bei den Kirchweihfesten mit ihrem Klavierspiel bereichert. - Wir sind ihr sehr dankbar.
Alles Gute und Gottes reichen Segen in diesem hohen Alter! Pfarrersbas und Pfarrersvetter
Erinnerung: In der Urkunde zur Errichtung unseres Denkmals in Ludwigsburg/Ossweil - 1988 - heißt es u.a.:

"... Heute leben die Mramoraker in der ganzen Welt zerstreut.
Sie sind nicht vergessen! Sie gehören zu uns!
Möge unserem Volke die Wiederholung eines solchen Schicksals für immer erspart bleiben.
Ludwigsburg, im September 1988

Für die Ortsgemeinschaft Mramorak:
Erhard Baumung - Martin Bohland - Peter Deschner - Peter Feiler Franz Gaubatz - Philipp Gaubatz - Herbert Henke - Peter Henke - Friedrich Hild Emmi Hinkofer - Karl Kendel - Martin Klein - Peter Schatz ..."
Ganzer Text der Urkunde


Neues aus der HOG-Mramorak

NEUIGKEITEN ZUM 2. MRAMORAKER-HEIMATTREFFEN


Liebe Mramoraker, werte Landsleute und Donauschwaben,
der Ort und Termin für unser 2. Mramoraker-Heimattreffen ist bestätigt. Wir werden uns am Samstag, 16.09.2023, ab 10:00 Uhr, in der Turn- und Festhalle in 72461 Albstadt-Truchtelfingen, Sommerhalde 9, treffen um gemeinsam mit unseren Freunden aus Franzfeld, Bavaniste, Susara, Karlsdorf, Pancevo und Umgebung das 2. Mramoraker-Heimattreffen gebührend zu feiern.
Wir freuen uns heute schon auf eine rege Teilnahme, um den Tag und die vielen Begegnungen genießen zu dürfen. Bleiben sie gesund und munter.

Wer bei den Planungen und Vorbereitungen mitarbeiten möchte oder Vorschläge zur Programmgestaltung hat, darf sich gerne bei unserem 1.Vorsitzenden melden, der auch jetzt schon Anmeldungen entgegen nehmen wird.

BITTE MACHEN SIE WERBUNG FÜR UNSER TREFFEN !!!

Kontaktadresse:
Gerhard Harich
Bismarckstraße 55
78549 Spaichingen
Tel.: 07424/6463
E-Mail: fam.harich@t-online.de

Es grüßt sie herzlichst mit einem freundlichen Mramoraker HELF GOTT
Ihre Vorstandschaft der HOG Mramorak


Weiter zum Jahr 2023
Weiter zum Jahr 2022
Weiter zum Jahr 2021


Bitte um Kontakt mit uns:
Liebe Homepage-Besucher/in!
Es gibt immer wieder einmal "schnelle Nachrichten". Ich will versuchen, diese hier zu hinterlegen. Es kann ja sein, daß die Eine oder der Andere sich darüber freuen und so unsere Gemeinschaft gepflegt wird.

Sie können mir auch telefonisch Nachrichten (07121/621907) durchgeben - kurz und bündig - und ich werde diese für Sie ins Internet stellen.
Noch lieber ist mir ein E-Mail mit Ihrer Nachricht: pfarrer-stehle@arcor.de

Ich hoffe, Sie machen von diesem Angebot Gebrauch! - Montag, 18. Sept. 2017

Herzlich grüßt
Jakob Stehle, Pfarrer




INDEX zu den Jahrgängen