| 
     
       |  | Psalmstudie: PSALM 123 
     Reisepsalm : Wallfahrts-Psalm 
 
 
 
 
 
 Psalm 123
 Top
 
 Lese auch:
 Wallfahrtspsalmen
 Psalmengattungen 
 Bibel
 
 Top
 
 
 Dieser Psalm 123 gehört mit 4 Versen zu den ganz kurzen Psalmen. Es ist ein "Wallfahrtslied" und beginnt mit den Worten "Ich hebe meine Augen auf". Jedoch nun nicht zu den Bergen (Jerusalems) sondern der Beter hebt seine Augen auf zu Gott: "Ich hebe meine Augen auf zu dir, der du im Himmel wohnest."
 
 
Von den "Augen" ist hier zu hören:
 Siehe, wie die Augen der Knechte;
 wie die Augen der Magd.
 
Beides Mal werden die Augen auf die gerichtet, die die Herrschaft und die Gnade haben: 
 auf die Hände der Herren;
 auf die Hände der Hausherrin.
 Von ihnen will man Leitung und Anweisung und Führung bekommen; von ihnen will man lernen!
 
 In den beiden Schlußversen (Vers 3 und 4) betet der Psalmist um die Gnade des HERRN: "Sei uns gnädig!" Und wie es Brauch ist, wird diese Bitte wiederholt.
 Warum betet der Glaubende? Weil seine Seele den Spott der Stolzen und die Verachtung der Hoffärtigen ertragen mußte.
 Damit schließt dieses Gebet.
 
 Top
 
 
 
Top Auch wir Menschen von heute suchen Vorbilder - auch wenn man es vielleicht nicht wahrhaben will.
 Den Aufblick auf Gott den HERRN sich bewahren - in guten wie in bösen Zeiten.
 Der Beter sieht das Zentrum seiner Existenz in seiner Seele; da kommt alles zusammen. Diese Seele leidet wegen des Spottes und der Hoffärtigkeit, die ihm begegnen. 
 Sein Aufblick gilt dem Gott, der im Himmel ist!
 
 
 
 
 | Memorieren - Einprägen | 14.Juni | 
 Psalm 123
 
 Überschrift: ""Aufblick zu Gottes Gnade"
 4 Verse : Ein Wallfahrtslied
 
 Anfang:
 "Ich hebe meine Augen auf zu dir, der du im Himmel wohnest."
 
 Letzter Vers:
 "Allzu sehr litt unsere Seele den Spott der Stolzen und die Verachtung der Hoffärtigen."
 
 Besonderheit:
 
 Der drittkürzeste Psalm (nach 117 und 134)
 "Siehe, wie die Augen der Knechte auf die Hände ihrer Herren sehen, wie die Augen der Magd auf die Hände ihrer Frau, so sehen unsre Augen auf den HERRN, unsern Gott, bis er uns gnädig werde." (Vers 2)
 
 Überblick zur Einordnung:
  Psalmen-Kapitel-Übersicht
   Jahresleseplan zum Psalter
 
 
 Top
 
 
 
 Siehe auch:
 Christus
 ADAM
 
 
 
 Zurück
 |  |