| 
     
       |  | Psalmstudie: PSALM 3 
 
 
 
 
 
 Psalm 3
 Psalm 3 - Easy English Project
 Top
 
 Lese auch:
 
 Hebrew-Alphabet
 Lieder
 Gebet
 Luthers Morgensegen
 
 Top
 
 
 In der Überschrift wird uns von der Flucht des Königs David vor seinem aufständischen Sohn Absalom berichtet.
 David wurde hier in Todesgefahr gebracht: sogar sein eigener Sohn wurde ihm zum Feind. Wieviel mehr tobten wohl in dieser Lage seine bisherigen Feinde gegen ihn!
 
 Und wie auch sonst in seinem Leben, wendet sich David an Gott, der ihm ja bisher immer wieder geholfen hat. Er weiß sich in Gott, dem "guten Hirten" geborgen und vertraut ganz auf seine Hilfe. - Nur so, "kann er ruhig schlafen".
 Seine Sehnsucht ist auf den "heiligen 
 {Berg}
Jerusalem, die "Stadt Davids" ist auf Bergen gebaut, auch der Tempelbezirk.
" Gottes gerichtet, wo das Zelt mit der Bundeslade steht, Zeichen der gnädigen und helfenden Gegenwart Gottes.
 
 Zuversichtlich endet der Psalm mit den Worten "Dein Segen komme über dein Volk!" - David ist Teil dieses Volkes und so erwartet er im Segen Gottes alles, was er "für Leib und Leben braucht"
 
 
 Top
 
 
 
 Ob uns heute, in einer so unruhigen Zeit, nicht dieser Vertrauenspsalm helfen könnte, auch gegen "schlaflose Nächte"?
 Ist es vielleicht auch ein Psalm in der Situation des "Mobbing"?
 Daß Gott gegen "Feinde" beisteht, wird in einer Sprache ausgedrückt, die uns heute wohl eher fremd klingt. Wie würden wir beten, wenn wir von Menschen umringt sind, die es nicht gut mit uns meinen?
 Top
 
 
 | Memorieren - Einprägen | 3.Januar | 
 
 PSALM 3:Überschrift:
  Morgenlied in böser Zeit
9 Verse
 Anfang:
	"Ach HERR, wie sind meiner Feinde so viel 
und erheben sich so viele gegen mich!"
 Letzter Vers:
	"Bei dem HERRN findet man Hilfe. 
Dein Segen komme über dein Volk! SELA"
 Besonderheit:
 Erster Psalm mit einer Angabe am Anfang: 
 "Ein Psalm Davids, als er vor seinem Sohn Absalom floh".
 
 Überblick zur Einordnung:
  Psalmen-Kapitel-Übersicht
   Jahresleseplan zum Psalter
 
 
 Top
 
 
 Siehe auch:
 Christus
 ADAM
 Zurück
 |  |