| 
     
       |  | Psalmstudie: PSALM 128 
     Reisepsalm : Wallfahrts-Psalm 
 
 
 
 
 
 Psalm 128
 Top
 
 Lese auch:
 Wallfahrtspsalmen
 Psalmengattungen 
 Bibel
 
 Top
 
 
 In Psalm 128 - ein Wallfahrtslied - geht es um den "Gesegneten Hausstand".
 Er beginnt mit einer "Glücklichpreisung": "Wohl dem, der den HERRN fürchtet und auf seinen Wegen geht!" - Gottesfurcht und Gottesgehorsam gehen hier Hand in Hand.
 
 Der Segen, der einem solchen Weg verheißen wird, ist vielfältig:
 Er wird sich nähren von seiner "Hände Arbeit".
 Er wird gepriesen: "Wohl dir, du hast's gut!".
 Seine Frau wird als "fruchtbarer Weinstock" bezeichnet.
 Seine Kinder werden als "junge Ölbäume" angesehen.
 
 Von diesem Segen Gottes wird dann im Vers 4 zusammenfassend gesagt: "Siehe, so wird gesegnet der Mann, der den HERRN fürchtet".
 
 Die Verse 5 und 6 sprechen vom Segen aus ZION als
 Glück aus JERUSALEM;
 und die Freude über Kindeskinder.
 
 Mit einem Friedensgruß schließt der Psalm: "Friede sei über Israel!"
 
 
 Top
 
 
 
Top Segen wird verheißen dem, der den HERRN fürchtet und auf seinen Wegen geht!
 In welchen "Zeichen" sehen wir den gesegneten Menschen?
 Das "Friede über Israel" ist in Christus zum "Frieden über alle Völker" geworden.
 
 
 
 
 | Memorieren - Einprägen | 19.Juni | 
 Psalm 128
 
 Überschrift: "Gesegneter Hausstand"
 6 Verse : Ein Wallfahrtslied"
 
 Anfang:
 "Wohl dem, der den HERRN fürchtet und auf seinen Wegen geht!"
 
 Letzter Vers:
 "... und siehst Kinder deiner Kinder. - Friede sei über Israel!"
 
 
Besonderheit: 
 	"Du wirst dich nähren von deiner Hände Arbeit; wohl dir, du hast's gut." (Vers 2)
	"Siehe, so wird gesegnet der Mann, der den HERRN fürchtet." (Vers 4)
	Gott fürchten  (vgl. Luthers Auslegung der Zehn Gebote) ist der Grundstock des Segens Gottes.
 
 Überblick zur Einordnung:
  Psalmen-Kapitel-Übersicht
   Jahresleseplan zum Psalter
 
 
 Top
 
 
 
 Siehe auch:
 Christus
 ADAM
 
 
 
 Zurück
 |  |