| 
     
       |  | Psalmstudie: PSALM 113 
     Halleluja-Psalm 
 
 
 
 
 
 Psalm 113
 Top
 
 Lese auch:
 Bibel
 
 Top
 
 
 Der Psalm 113 ist ein Lobgesang auf Gottes Hoheit und Huld. Im Vers 3 ist der Aufruf zu diesem Lob, der uns in der Kirche als Kanon wohl bekannt ist:
 
 "Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang
Der Vers 7 von Psalm 113 wird dann im Lobgebet der Maria zitiert:sei gelobet der Name des HERRN!"
 
"Der den Geringen aufrichtet aus dem Staube
Und ebenfalls der 9.Vers:und erhöht den Armen aus dem Schmutz."
 
"Der die Unfruchtbare im Hause zu Ehren bringt,
daß sie eine fröhliche Kindermutter wird. Halleluja!"
 (Vergleiche dazu Lukas 1,57.58 und Matthäus 26,30)
 
 
 
 Top
 
 
 
TopJa, mutig darf von der Gemeinde Gottes die Frage gestellt werden: "Wer ist wie der HERR, unser Gott, im Himmel und auf Erden?"
 Der Psalm 113 mit nur 9 Versen sollte eigentlich ganz auswendig gelernt werden - zum täglichen Lobpreise - im Gedenken an den "Geringen" - den Sohn Gottes, unseren Heiland!
 Wie lassen wir doch oft die Tage kommen und gehen, ohne daß wir Gottes Hoheit und seine Huld preisen? - Laßt es nicht so sein unter uns, liebe Schwestern, liebe Brüder!
 
 
 
 
 | Memorieren - Einprägen | 13.Mai | 
 Psalm 113
 
 Überschrift: "Gottes Hoheit und Huld"
 9 Verse : Keine Überschrift
 "Das große Hallel":  Psalm 113 bis 118
 
 Anfang:
 "Halleluja! Lobet, ihr Knechte des HERRN, lobet den Namen des HERRN!"
Letzter Vers:
 "... der die Unfruchtbare im Hause zu Ehren bringt, dass sie eine fröhliche Kindermutter wird. Halleluja!"
 
 Besonderheit:
 
	Parallelen zu diesem Psalm: Ps. 113-118; vgl. Matth. 26,30)
	"Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobet der Name des HERRN!" (Vers 3)
	"... der den Geringen aufrichtet aus dem Staube und erhöht den Armen aus dem Schmutz." (Vers 7 - Magnifikat!
 
 Überblick zur Einordnung:
  Psalmen-Kapitel-Übersicht
   Jahresleseplan zum Psalter
 
 
 Top
 
 
 
 
 Siehe auch:
 Christus
 ADAM
 
 
 
 Zurück
 |  |