| 
     
       |  | Psalmstudie: PSALM 76 
  Dank-Psalm 
 
 
 
 
 
 Psalm 76
 Top
 
 Lese auch:
 Bibel
 
 Top
 
 
 Dieser Psalm 76 nimmt das Thema von Psalm 75 auf und führt es weiter: "Gott, der furchtbare Richter". Es ist ein ZIONSPSALM und sieht Gott von dort aus sein Werk tun: "Wenn Gott sich aufmacht zu richten, daß er helfe allen Eldenden auf Erden" (Vers 10).
 
 Das Eigenschaftswort "furchtbar" meint im Zusammenhang des Psalms, daß dieser Gott kein "Spielball" ist und kein selbstgemachter Götze, den man für seine eigenen Zwecke einsetzen könnte.
 Nein: Der Gott aus Zion ist der in Juda bekannte Gott: Er zerbricht die Pfeile des Bogens, Schild, Schwert und Streitmacht." (Vers 4)
 Durch diesen Gott werden die Stolzen beraubt - vor ihm versagen den Kriegern die Hände.  Vor dem "Gott Jakobs" sinken "in Schlaf Roß und Wagen".
 
 "Furchtbar bist du! Wer kann vor dir bestehen, wenn du zürnest?" - so wird in Vers 8 gefragt.
 Vor seinem Gericht vom Himmel (seinem Wohnsitz!) erschrickt das Erdreich; vor ihm wird alles still.
 Das Wüten der Menschen gegen ihn ist sinnlos; es gibt Gott umso mehr Ehre.
 
 Am Schluß wird dazu aufgerufen, Gott die Gelübde zu geben und sie zu halten. Es wird aufgerufen, diesem Gott "Geschenke" zu bringen als Zeichen der Anerkennung seiner Macht.
 
 "Gott, dem Furchtbaren" könnten wir so übersetzen: Gott ist allein zu fürchten, zu ehren und zu lieben" (wie Martin Luther in der Erklärung zum 1.Gebot es ausgedrückt hat).
 
 Top
 
 
 
Top Die alte, seit Menschengedenken gestellte Frage, wer und was Gott ist, wird hier im Psalm beantwortet: Der Gott Jakobs ist allein Gott und Richter im Himmel auf Erden.
 Ihn fürchten heißt, ihm seine Ehre zu geben, seine Gerichte anzuerkennen und zu begreifen, daß Gott auf der Seite der Armen und Elenden ist.
 Gott hat seine "Wohnungen" in Zion - in Jerusalem (in Salem ist sein Zelt). 
 Der einzige, lebendige und gerechte Gott ist zu fürchten, zu lieben und zu ehren!
 
 
 
 Psalm 76,1| Memorieren - Einprägen | 25.März | 
 
 Ein ZIONSPSALM
 Überschrift: "Gott, der furchtbare Richter"
 13 Verse : Psalmlied Asafs, vorzusingen beim Saitenspiel
 
 Anfang:
 "Gott ist in Juda bekannt, in Israel ist sein Name herrlich."
 
 Letzter Vers:
 "... der den Fürsten den Mut nimmt und furchtbar ist unter den Königen auf Erden."
 
 Besonderheit:
 
	Vers 3: In Salem sein Zelt; seine Wohnung in Zion
	Vers 5: Du bist herrlicher und mächtiger als die ewigen Berge
	Das Erdreich erschrickt und wird still - wenn Gott sich aufmacht zu richten, dass er helfe allen Elenden auf Erden." (Vers 10)
	"Tut Gelübde dem HERRN, eurem Gott, und haltet sie!" (Vers 12)
 
 Überblick zur Einordnung:
  Psalmen-Kapitel-Übersicht
   Jahresleseplan zum Psalter
 
 
 Top
 
 
 
 Siehe auch:
 Christus
 ADAM
 
 
 
 Zurück
 |  |