| 
     
       |  | Psalmstudie: PSALM 59 
 
 
 
 
 
 Psalm 59(Textauszug)
 Psalm 59 - Easy English Project
 Top
 
 Lese auch:
 Bibel
 
 Top
 
 
 Auch dieser Psalm nimmt uns hinein in eine konkrete Lebenssituation des Beters David: Saul hatte Häscher zu Davids Haus gesandt, um ihn zu bewachen und zu töten.
 David betet hier "mitten unter Feinden". Gleich am Anfang kommt der Gebetsruf: "Errette mich, mein Gott, von meinen Feinden und schütze mich vor meinen Widersachern." Und auch im nächsten Vers kommt die Bitte: "Errette mich von den Übeltätern; hilf mir von den Blutgierigen."
 
 David beteuert in diesem Gebet seine Unschuld. Er hatte keine "Missetat" begangen; er hatte nichts "verschuldet". - So ruft er zu Gott: "Erwache, komm herbei und sieh darein!".
 
 In Vers 6 nimmt diese Gebetsbitte hinein in eine weltweite Schau: "Wache auf und suche heim alle Völker!". Verschiedene Namen für Gott werden hier genannt: HERR (Jahwe); Gott Zebaoth (Gott der Heerscharen), Gott Israels.
 
 Die Bedrängnis des Beters nimmt zu: "Jeden Abend kommen sie wieder und heulen wie die Hunde" (Vers 7); sie "geifern mit ihrem Maul, Schwerter sind auf ihren Lippen" (Vers 8).
 
 Der Schluß des Psalmes drückt Davids großes Vertrauen in Gott aus: "Aber du, HERR, wirst ihrer lachen und aller Völker spotten!"
 Hymenartig klingt der Schluß: "Meine Stärke, zu dir will ich mich halten; denn GOTT IST MEIN SCHUTZ!"
 
 Top
 
 
 
Top Ob wir schon einmal eine solche Situation erlebt haben, daß sich die Feinde wie wilde Hunde um uns scharen, um uns zu töten?
 Die Unschuldsbeteuerungen des Beters zeigen auf, daß auch "der Frömmste nicht in Frieden leben kann, wenn es der böse Nachbar nicht will"!
 Gott ist meine Stärke, mein Schutz -  mein gnädiger Gott  : Ein Bekenntnis des glaubenden Menschen.
 
 
 
 Psalm 59| Memorieren - Einprägen | 6.März | 
 Überschrift:  Gebet mitten unter den Feinden
 18 Verse : Güldenes Kleinod Davids - Weise: "Vertilge nicht" - Saul bewacht sein Haus
 
 Anfang:
 "Errette mich, mein Gott, von meinen Feinden und schütze mich vor meinen Widersachern."
 
 Letzter Vers:
 "Meine Stärke, dir will ich lobsingen; denn Gott ist mein Schutz, mein Gnädiger Gott."
 
 Besonderheit:
 Refrain:
	"Meine Stärke, zu dir will ich mich halten"
	"Jeden Abend kommen sie wieder, heulen wie die Hunde ..."
  "Gott erzeigt mir reichlich seine Güte" (Vers 11)
 "Ich aber will von deiner Macht singen und des Morgens rühmen deine Güte;..." (Vers 17)
 
 Überblick zur Einordnung:
  Psalmen-Kapitel-Übersicht
   Jahresleseplan zum Psalter
 
 
 Top
 
 
 
 Siehe auch:
 Christus
 ADAM
 
 
 
 Zurück
 |  |