| 
     
       |  | Psalmstudie: PSALM 9  
  Dank-Psalm 
 
 
 
 
 
 Psalm 9
 Psalm 9 - Easy English Project
 Top
 
 Lese auch:
 Bibel
 
 Top
 
 
 Der Psalm 9 beginnt mit einem großen Dankgebet und der Bereitschaft des Beters, von Gottes Wundern zu erzählen.  Große Freude des Beters kommt zum Ausdruck über Gott den Herrn.
 
 Zuversichtlich ist der Beter auch im Blick auf sich selber und die Verteidigung seines "Rechts und seiner Sache", die herausgefordert sind durch Menschen, die den lebendigen Gott nicht kennen (Heiden) und solche, die ihn leugnen und verachten (Gottlose).
 
 Ihrer Vergänglichkeit stellt der Beter die Unvergänglichkeit und Ewigkeit Gottes gegenüber, der der rechte Richter ist und dessen Grundsatz aus Gerechtigkeit besteht.
 
 In dieses Recht Gottes ist der "Arme" einbezogen und jene, die ihre Hoffnung auf Gott setzen (jene, die Gott suchen!).
 Auch wenn sie in steter Gefahr sind von jenen, die "Blutschuld" an ihren Händen haben und das Recht der Elenden brechen, so wissen sie sich in Gott geborgen.
 
 Der Beter selber ist in große Gefahr geraten. Er spricht von den "Toren des Todes". Gott nimmt ihn heraus und nun beginnt der Gerettete Gottes Rettungstat zu loben.
 Nicht die von Gott geretteten sondern jene, die Gottes Feinde sind werden in den Tod gehen. Sie sollen erkennen, daß sie "nur Menschen" sind; Gott aber ist der Ewige und gerechte Richter.
 Top
 
 
 
 Der Psalm nimmt uns hinein in die "Menschenrechtsfrage". Er zeigt auf der einen Seite, wie dieses Recht durch Mächtige und Unverantwortliche, durch Selbstsüchtige gebrochen wird.
 Auf der anderen Seite wird hier von einem "Recht Gottes" für seine Menschen gesprochen, das die Verheißung Gottes hat.
 Weil wir Christen sind, die durch dieses Recht Gottes in Christus gerecht gesprochen wurden, deshalb sollen wir uns für dieses Recht Gottes für die Armen und Elenden und Verfolgten einsetzen.
 Top
 
 
 | Memorieren - Einprägen | 9.Januar | 
 PSALM 9:Überschrift: 
 Danklied für Rettung aus Bedrängnis
21 VerseAnfang:
	"Ich danke dem HERRN von ganzem Herzen und erzähle alle deine Wunder."
 Letzter Vers:
	"... dass die Heiden erkennen, dass sie Menschen sind. SELA"
 Besonderheit:
	Du führst mein Recht und meine Sache"
	Er wird den Erdkreis richten mit Gerechtigkeit 
und die Völker regieren, wie es recht ist.
	"Der du mich erhebst aus den Toren des Todes."
 
 Überblick zur Einordnung:
  Psalmen-Kapitel-Übersicht
   Jahresleseplan zum Psalter
 
 
 Top
 
 
 
 Siehe auch:
 Christus
 ADAM
 
 
 
 Zurück
 |  |