[Katechismus]
Fragenbüchlein - Katechismus    (WEBSTEHLE)
In German

INFORMATIONEN ZUM KATECHISMUS



Johannes Brenz - Reformator

Johannes Brenz - unser "schwäbische Reformator" - wurde am 24.6.1499 in Weil der Stadt geboren und ist am 11.9.1570 in Stuttgart gestorben.
Von Luther wurde er später als Prediger sehr geschätzt - ebenso seine zahlreichen biblischen Kommentare.



Brenz wurde als Student auf der Heidelberger Disputation (1518) für Luther gewonnen. Seit 1522 wirkte er als Prediger in Schwäbisch Hall und bemühte sich um eine Neuordnung der Kirche.


Als Berater von Herzog Ulrich von Württemberg kam er nach Stuttgart und wirkte bei der Einführung der Reformation mit.
Seit 1522 wirkte er als Prediger der Reformation in Württemberg und ordnete das schwäbische Kichen- und Schulwesen. So arbeitete er an der KIRCHENORDNUNG von 1536 sowie an der Reform der Universität in Tübingen.
Ihm verdanken wir unseren KATECHISMUS("Brenzsche Katechismus").

1553 wurde Brenz zum Propst der Stuttgarter Stiftskirche. 1559 verfaßte er das gesamte kirchliche Leben umfassende "Große Kirchenordnung".




DOMINIO SERVIATIS
WEBSTEHLE/KATECHISMUS
Pfarrer i.R. Jakob Stehle - 72768 Reutlingen-Oferdingen