Ansprachen zur Einweihung der Kapelle - 5. Juni 2010
 
Peter Zimmermann
Grußworte : Peter Zimmermann

Begrüßung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe serbische Freunde, meine lieben donauschwäbischen Landsleute, liebe ehemalige und heutige Bewohner von Mramorak.

Ich freu mich heute gemeinsam mit Ihnen die Einweihung unserer Friedhofskapelle in Mramorak zu feiern.
Diese Friedhofskapelle steht auf dem ehemaligen Friedhof der Deutschen (Donauschwaben) in Mramorak.
Der Friedhof ist von 1820 bis 1944 die letzte Ruhestätte vieler Mitglieder der deutschen Gemeinde in Mramorak geworden.
Hier stand ehemals eine schöne Kapelle. Wie unsere evangelische Kirche, so ist auch sie Opfer der Zerstörung nach dem 2.Weltkrieg geworden. Die Mramoraker Heimatortsgemeinschaft hat sich entschlossen, für beide zerstörten Orte der Anbetung hier eine Kapelle zu errichten.
Durch vielseitige Unterstützung, durch großzügige Spenden und durch den unermüdlichen Einsatz vieler Helfer ist es gelungen, diese Friedhofskapelle in der Zeit zwischen Mai 2009 und Mai 2010 zu errichten.

Die Mramoraker Heimatortsgemeinde und alle Donauschwaben freuen sich, daß die hier ruhenden Angehörigen mit der Kapelle ein würdiges Andenken gefunden haben.

Dank

Liebe Anwesende! Dieser Kapellenbau wäre für uns Donauschwaben aus Deutschland nicht durchführbar gewesen ohne die große Hilfsbereitschaft hier vor Ort in Serbien.
Bei allen Helfern hier in Serbien möchte ich mich in Namen der Donauschwäbischen Heimatortsgemeinde Mramorak bedanken.

Mein besonderer Dank gilt zuerst dem Bürgermeister von Mramorak, Herrn Jankov.
Mein nächster Dank gilt der Vereinigung für serbisch-deutsche Freundschaft, der Feuerwehr Mramorak und ihrem Kommanndanten, Herrn Novosell.
Ein großer Dank gilt weiterhin Herrn Kracun vom Vermessungsamt in Kovin.
Dank gebührt der Firma Vitic, Kovin, für die Maurerarbeit - und Dank gebührt auch der Firma Boja, Mramorak, für die Steinhauerarbeit.

Sie alle haben für unser Anliegen immer ein offenes Ohr gehabt und zum schließlichen Gelingen beigetragen.
Mein Dank gilt zum Schluß Frau Bokschan und ihrem Sohn für die Pflege der Kapelle in der Zukunft.
Auch bedanken möchte ich mich bei Frau Grauf für ihre Übersetzungstätigkeit.

Natürlich wäre dieser Kapellenbau nicht möglich gewesen ohne zahlreiche und großzügige Spenden von privater und öffentlicher Hand. Im Mramoraker Boten wird eine Liste aller Spender veröffentlicht. All diesen Spendern sei im Namen der Mramoraker Heimatortsgemeinde unser herzlicher Dank ausgesprochen.
Namentlich erwähnen möchte ich noch den Architekten, Herr Hierath aus Horb, für alle unentgeltlichen Planungsarbeiten.

Pfarrer Stehle danke ich für den eindrucksvollen Gottesdienst und die Einweihungsfeier, sowie für die Bibel, das Kreuz und die Abendmahlsgeräte für unsere Kapelle.
Meiner Frau danke ich für die Altardecken und dem Ehepaar Jung für die Altarkerze.

Übersicht - Grußworte
Information zum Verlauf der Einweihung


E-Mail: pfarrer-stehle@arcor.de
 
Album-Einweihung-Start
Letzte Änderung:

Zurück